Autohaus Hanstedt
Autohaus Hanstedt
 
Ferienfreizeit 2023
Ferienfreizeit 2023
 
Otterndorf und Sylt an der Nordsee oder Kroatien, Italien oder Spanien - die Sommerreisen der Kreisjugendpflege sind beliebt und die Plätze sind begrenzt. Foto: Pixabay.

 

Attraktive Angebote für die Sommerferien

Programm für die Freizeiten der Kreisjugendpflege des Landkreises Harburg steht / Anmeldungen sind möglich
 
Landkreis. 13.01.2023. Spaß am weiten Sandstrand der Nordsee, „Baden“ im Heu oder Sonne am Mittelmeer erleben: Damit in den kommenden Sommerferien keine Langeweile aufkommt, bietet die Jugendpflege des Landkreises Harburg für Kinder und Jugendliche zwischen acht und 17 Jahren wieder attraktive Ferienfreizeiten in Deutschland, Kroatien, Italien und Spanien an. Die Kreisjugendpflege hat das Programm nun veröffentlicht. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Interessierte Eltern sollten schnell sein – die Plätze sind begrenzt.

Ein neugestaltetes Faltblatt zu den Angeboten liegt im gesamten Kreisgebiet aus und kann auch unter www.landkreis-harburg.de/ferienfreizeiten2023 heruntergeladen werden.
 
- Werbung -
Novanetz
Novanetz
 
Holzhandel Stoltz
Holzhandel Stoltz
 
An die Elbmündung nach Otterndorf geht es für die Acht- bis Zehnjährigen. Für Kinder von 10 bis 12 Jahre hat die Kreisjugendpflege diesmal einen Kinderbauernhof in den Blick genommen. Die 11- bis 13-Jährigen reisen mit dem Zug nach Sylt. Ans Mittelmeer zum Strandurlaub geht es nach Istrien in Kroatien für die 13- bis 15-Jährigen. Weitere Fahrten führen nach Italien (14 bis 16 Jahre) und nach Spanien Nähe von Barcelona (15 bis 17 Jahre).

Die Sommerreisen umfassen zwischen 20 und 25 Plätze – Interessenten sollten sich also schnell entscheiden. Die Kinder und Jugendlichen werden von einem Team ehrenamtlicher Betreuerinnen und Betreuer begleitet. Bei geringem Familieneinkommen können Zuschüsse zu den Teilnahmebeiträgen beantragt werden.

Einzelheiten zu den Ferienfreizeiten sowie Anmeldeunterlagen finden sich im Internet unter www.landkreis-harburg.de/ferienfreizeiten2023. Außerdem liegen Faltblätter mit Kurzbeschreibungen in allen Gemeindeverwaltungen und Jugendzentren des Kreisgebietes aus. Auf Wunsch werden sie auch per Post zugeschickt. Für Fragen sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreisjugendpflege telefonisch unter 04171 – 693479 erreichbar.