Autohaus Hanstedt
Autohaus Hanstedt
 
72-Stunden-Aktion Asendorf
72-Stunden-Aktion Asendorf
 
Die Landjugend Asendorf hat wieder einmal abgeliefert: Die neue "Bücherwürmei" hat nach 72 Stunden Arbeit in Asendorf ein schönes Plätzchen gefunden.

 

72-Stunden-Aktion mit Bravour gemeistert

Asendorf. 30.05.2023. Aufgabenstellung gemeistert! Mit Auszeichnung! So würde es wahrscheinlich auf einer Urkunde stehen. Viel Applaus konnte jetzt die Landjugend Asendorf für die Bewältigung der diesjährigen 72-Stunden-Aktion ernten. Die Aufgabe: Ein altes Buswartehäuschen sollte innerhalb von 72 Stunden zu einer Tauschbörse für Bücher, Spiele und DVDs umgestaltet werden.

"Nach einer kurzen Beratung stand die Idee der „Bücherwürmerei“ und wir bildeten schnell Teams für die unterschiedlichen Aufgaben", schildert Jonas Schmidt, 1. Vorsitzender der Landjugend Asendorf, das Herangehen an die Aufgabe. Während im Bautrupp grundlegende Themen zum Umfang der Renovierung geplant wurden, arbeitete das Kreativ-Team bereits an Ideen für die Gestaltung der „Bücherwürmerei“. Parallel wurden Flyer für die Bewerbung der Eröffnungsfeier gestaltet sowie erste Patenschaften für die spätere Betreuung der „Bücherwürmerei“ abgeschlossen.
 
- Werbung -
Holzhandel Stoltz
Holzhandel Stoltz
 
Nach einem gemeinsamen Frühstück wurde am Starttag zur Tag geschritten. Jonas Schmidt berichtet: "Wie bereits bei der Bushüttenrenovierung bei der 72-Stunden-Aktion im Jahr2019, wurde das Häuschen am ersten Tagbis auf das Ständerwerk abgerissen und dieses dann vollständig abgeschliffen. Währenddessen wurden neue Bretter, reichlich Farbe und eine gebrauchte Haustür für den Wiederaufbau organisiert. Der zukünftige Türrahmen wurde bereits eingebaut, erste Bretter sowie das Ständerwerk grundiert. Parallel wurden am Abend die Flyer gedruckt und der erste Schwung verteilt."

Tag zwei der Aktion startete ebenfalls mit einem motivierenden Frühstück. Im Laufe des Vormittags gab es Besuch von der Niedersächsischen Landjugend und auch André Bock, MdL CDU, ließ es sich nicht nehmen, den jungen Akteuren bei ihrer Arbeit über die Schulter zu schauen. Für reichlich guteVerpflegung der Handwerker und Handwerkerinnen sorgten die Landfrauen Auetal.
 
 
Am dritten Tag der Aktionging es in den Endspurt.Weiteres Holz für die Regale musste organisiert,lackiert und zusammengebaut werden. Als weiteres "Sahnehäubchen" baute die Landjugend direkt neben der neuen „Bücherwürmerei“eine farbenfroh gestaltete „Klönbank“. "Die Bank soll dazu einladen, Bücher vielleicht auch direkt vor Ort zu lesen. Parallel wurden wir mit Spenden von Büchern, Spielen und DVDs überschüttet, die unmittelbar sortiert und in Stapeln vorbereitet wurden", berichtet das Landjugend-Team.

Am Sonntagabend pünktlich um 18 Uhr konntedie feierliche Schlüsselübergabe an Bürgermeister Rainer Mencke stattfinden. Viele Asendorfer und Asendorferinnen hatten sich ebenfalls zu dem Termin eingefunden, um die neue Errungenschaft neugierig zu durchstöbern. Auch erste Tauschartikel wurden gleich mitgenommen.

"Mit Begeisterung konnten wir feststellen, dass auch in den folgenden Tagen Familien zu sehen waren, die die neue „Bücherwürmerei“ bereits für sich nutzten", freut sich Jonas Schmidt über das Gesamtergebnis und ergänzt: "Ein großer Dank geht an alle Helfer und an alle, die uns mit Materialspenden, Verpflegung und Geräten unterstützt haben."
 
- Werbung -
Thermomix
Thermomix