vorne von links: Hanna Lüllau und Elsbeth Versemann, dahinter stehend von links: Alexander Balzer, Vorsitzender MTV Hanstedt, Dieter Wippich, Jürgen Wischnewski, Manfred Menke, Norbert Benecke und Axel Dierksen (alle 60 Jahre Mitgliedschaft). Auf dem Foto fehlen Jürgen Dierksen sowie Heinz Ronge, der sogar seit 70 Jahren Vereinsmitglied im MTV Hanstedt ist.
So viel Vereinstreue soll belohnt werden
Hanstedt. 16.05.2023. Die Ehrung langjähriger Mitgliedschaften gehört im Allgemeinen auf die Tagesordnung von Jahreshauptversammlungen von Vereinen. Bei 60 oder gar 70 Jahren, so meinte jetzt der Vorsitzende vom MTV Hanstedt Alexander Balzer, reicht das nicht aus: "Wenn jemand seinem Sportverein so lange die Treue hält, dann verdient die Ehrung einen ganz besonders würdigen Rahmen."
- Werbung -
Die bisherigen Vereinsvorstände können nicht so viel falsch gemacht haben, somit richtete Balzer sein Lob nicht nur in Richtung der Jubilare, die der MTV Vorstand zum Kaffeetrinken ins Hotel Sellhorn eingeladen hatte, sondern auch an seine Vorgänger. "Wir wollen heute für 423 Jahre Mitgliedschaft in unserem Sportverein danken und jedem einzelnen von euch eine besondere Ehrung zukommen lassen", sagte Balzer bei der Begrüßung der sieben Jubilare. Die ungerade Zahl, so Balzer weiter, sei dadurch entstanden, weil man die Ehrung während der Coronazeit nicht vornehmen wollte und sich somit noch ein weiteres Jahr hinzuaddiert habe.
Bei Durchsicht alter Fotos werden bei Jürgen Wischnewski (links) und Manfred Menkenoch mal mehr Erinnerungen wach.
Schon in sehr jungen Jahren sind Hanna Lüllau, Elsbeth Versemann, Dieter Wippich, Axel Dierksen, Jürgen Wischnewski, Jürgen Dierksen, Manfred Menke und Heinz Ronge dem Sportverein beigetreten. Bis heute haben sie ihre Mitgliedschaft aus Verbundenheit zum Verein aufrechterhalten. Das sei besonders hervorzuheben, betonte Alexander Balzer. Bei Erdbeertorte und Kaffee erinnerten sich die Jubilare an ihre sportlichen Anfänge: "Eine Turnhalle gab es noch nicht. Wir turnten im großen Saal vom alten Dorfkrug", so Hanna Lüllau, deren Ehemann Heinrich selbst viele Jahre lang Vorsitzender beim MTV war. Das Sportangebot vor 60 Jahren sei mit drei Sparten noch überschaubar gewesen, wusste Manfred Menke: "Es gab nur Tischtennis, Fußball und Turnen. Erst später ist dann noch Schwimmen hinzugekommen." Norbert Benecke, langjähriger Fußballtrainer beim MTV, wusste aus den Anfängen der Fußballabteilung noch sehr viel zu erzählen. So habe es in den späten 60er Jahren mal einen Besuch mit rund 100 Fußballern aus Frankreich gegeben, erinnerte er sich. Die Beköstigung der Franzosen haben damals Horst Dierksen vom Hotel Sellhorn und Peter Gräper vom Autohaus Gräper übernommen. "Ja, Sponsoren waren schon damals sehr wichtig", schmunzelte Benecke. Die Franzosen, so Benecke weiter, sollten hier trainieren und wollten später einmal Profis werden. "Wir haben sie mit 4:0 weggefidelt und am Abend zusammen gesungen!"
Die Erdbeertorte war lange schon verspeist, da wurde sich in der kleinen Runde immer noch an die alten Zeiten im Sportverein erinnert. Zum Dank für die außergewöhnliche Vereinstreue erhielten alle Geehrten eine Urkunde und einen Präsentkorb.
Die Erdbeertorte war lange schon verspeist, da wurde sich in der kleinen Runde immer noch an die alten Zeiten im Sportverein erinnert. Zum Dank für die außergewöhnliche Vereinstreue erhielten alle Geehrten eine Urkunde und einen Präsentkorb.
- Werbung -
- Anzeige -
Hier gehts zu den EDEKA Wochenangeboten!
Nachrichten Niedersachsen
- Diepholz: Fünf Verletzte bei Unfall, drei Menschen in Lebensgefahr
03.06.2023 16:20
Ein Auto ist am Samstagmittag mit einem Transporter zusammengestoßen. Beide Fahrzeuge prallten gegen eine Hauswand. - 2:3 nach 2:0 - VfL Wolfsburg verpasst Champions-League-Titel
03.06.2023 19:25
Das Team von Trainer Tommy Stroot bot dem FC Barcelona lange Paroli, musste sich dann aber verdient geschlagen geben. - Aus für Krankenhaus: 2.500 Menschen demonstrieren in Norden
03.06.2023 18:53
Im Juli soll die Klinik in ein Versorgungszentrum umgewandelt werden, mehrere Jahre bevor die neue Zentralklinik öffnet. - "Außergewöhnliche Dürre": Pflanzen leiden unter trockenen Böden
03.06.2023 13:23
Laut dem Dürre-Monitor des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung gilt in ganz Niedersachsen die höchste Warnstufe. - Zugunglück in Eschede vor 25 Jahren: Hunderte gedenken der Opfer
03.06.2023 21:26
Sie versammelten sich heute am Mahnmal, das an die getöteten Menschen erinnert. Auch Verkehrsminister Wissing war dabei.