Autohaus Hanstedt
Autohaus Hanstedt
 
 
Farbe egal! Die Bürgerstiftung Hanstedt sammelt bereits jetzt noch brennbare Stumpenkerzen für das diesjährige Adventssingen. "Machen Sie mit bei unserer Sammelaktion", ruft Sandra Kretzschmar, Vorsitzende der Stiftung auf.
 

2. Chance für Ihre Stumpenkerzen

Mitmachen bei Nachhaltigkeitsaktion der Bürgerstiftung Hanstedt
 
Hanstedt. 01.03.2023. Nahezu in jedem Haushalt gibt es irgendwo ein Kerzen-Restesortiment. Die grünen vom Adventskranz des vorletzten Jahres, eine halb abgebrannte Stumpenkerze in dunkelrot, die nun überhaupt nicht mehr zur neuen Wandfarbe passt, oder vielleicht auch eine ganz andere Farbe, weil irgendwer irgendwo tatsächlich den 4. Advent verpennt hat ... Bei der Bürgerstiftung Hanstedt bekommen Ihre Stumpenkerzen jetzt eine zweite Chance!
 
- Werbung -
Oldie Disco
Oldie Disco
 
Holzhandel Stoltz
Holzhandel Stoltz
 
Stimmt, heute ist meterologischerFrühlingsanfang! Das wissen auch die Akteure der Bürgerstiftung Hanstedt. Dennoch plant man bei der Stiftung weit voraus und möchte sich bereits jetzt bevorraten für das diesjährige Adventssingen auf dem Hanstedter Platz. Rund 300 Personen haben im Dezember 2022 daran teilgenommen. Besonders stimmungsvoll wird die Veranstaltung immer durch die vielen hundert Windlichter, die dazu vor der Kirche entzündet werden. Und genau dafür könnten jetzt Ihre ausgedienten Stumpenkerzen zum Einsatz kommen. Die Farbe der Kerzen spielt dabei keine Rolle und wenn sie bereits kurz gebrannt haben, ist das auch egal. Wichtig ist aber, dass sich die Stumpenkerzen noch ein weiteres Mal entzünden lassen.

Zwei, drei, sechs, zehn oder noch viel mehr - ganz gleich, wie viele jeder in seinem Kerzensammelsorium noch auftreiben kann, bitte bringen Sie Ihre Stumpenkerzen ab sofort in die Bökerstuuv, ins Rathaus Hanstedt oder in die VGH-Vertretung Kretzschmar (Harburger Straße 15). Das Ergebnis dieser Sammlung, kann dann beim Adventssingen am Vorabend des Hanstedter Weihnachtsmarktes bewundert werden.
 
SliderImage SliderImage