Autohaus Hanstedt
Autohaus Hanstedt
 
Bewegungspass
Bewegungspass
 
Freuen sich über die Gutscheine: Barbara Marggraf (Fachkraft Sport an der GS Hanstedt) und Dennis Rettberg (Jugendwart MTV Hanstedt) mit Schülerinnen und Schülern der Klasse 2b.

 

2.658 Stempel: Grundschule Hanstedt erfolgreich bei Aktion Bewegungspass

Hanstedt, 26.01.2023. Die Grundschule Hanstedt hat gemeinsam mit dem MTV Hanstedt an der niedersächsischen Aktion Bewegungspass teilgenommen. Der Bewegungspass ist ein Projekt der Sportjugend Niedersachsen und wird hier vor Ort umgesetzt vom KreisSportBund Harburg-Land (KSB)  gemeinsam mit den Partnern Amazon, hkk Krankenkasse, Landkreis Harburg, Sparkasse Harburg-Buxtehude und wir leben Apotheken.

An der Hanstedter Grundschule haben insgesamt 189 Grundschüler, unter der Leitung von Sportlehrerin Barbara Marggraf, an der sportlichen Aktion teilgenommen und konnten dabei großartige 2.658 Stempel sammeln. Jedes Kind, das erfolgreich teilgenommen und fleißig Stempel gesammelt hat, erhält ein tolles Spiel mit einem Würfel, den man auch als Radiergummi nutzen kann, um weiter Spaß an der Bewegung zu haben. Die Klasse 2b der Grundschule konnte von möglichen 442 Stempeln sogar großartige 410 sammeln und erhielt dafür zusätzlich einen Pokal.


 
- Werbung -
Novanetz
Novanetz
 
Holzhandel Stoltz
Holzhandel Stoltz
 
Insgesamt 14 Grundschulen haben gemeinsam mit elf Sportvereinen an der Aktion teilgenommen. Dazu sammelten die Kinder von September bis Ende November 2022 Stempel für die Teilnahme an Bewegungsangeboten der Sportvereine und für das selbstständige Bewältigen des Schulweges.

Für die Grundschule Hanstedt und den MTV Hanstedt gab es als Dankeschön vom KSB für die Teilnahme jetzt einen Gutschein von „Sport Thieme“ im Wert von 130 Euro.

"Weil die Aktion auf eine super Resonanz gestoßen ist und sich viele Grundschulen und Sportvereine daran beteiligt haben, soll es im nächsten Schuljahr nochmals das Angebot des „Bewegungspass“ geben. Anmeldungen hierfür sind jetzt schon beim KreisSportBund Harburg-Land möglich", so Annika Sander vom KSB Harburg-Land.

Alle Infos rund um den Bewegungspass gibt es hier: https://bewegungspass-nds.de/